Similar Posts
Typekit für Posterous – eine Anleitung für Nicht-Entwickler
Ich sag’s gleich: mit CSS-Anfragen und Detailtüfteleien braucht keiner zu mir kommen. Ich habe auch nur sehr vage Ahnungen, was ich mit Style-Sheets mache. Auf meiner WordPress-Seite ist es weniger das Problem, da kann man CSS im Editor bearbeiten. Auf Posterous ist das leider nicht so einfach. Deshalb war ich auch einigermaßen enttäuscht, dass es…
Ich brauch Dich nur, wenn es nichts kostet.
Auf Hacker News steht gerade ein Artikel hoch im Kurs, in dem es darum geht, warum so wenige Designer/Grafiker bei Open Source- und anderen Freiwilligen-Projekten mitarbeiten, geschrieben von einem Developer. (Link) Die auch in den Kommentaren dazu mehrfach geäußerte Vermutung war, dass die Developer eine für Grafiker unverständliche Sprache sprechen und daher die Hemmschwelle für…
Froyo am Nook Color
Wie versprochen gibt es einen ersten Bericht über meine Erfahrungen mit Android 2.2 (Froyo) am Nook Color, Macpcnux-Hörern auch bekannt als „mein Nookie“ Und bevor jetzt blöde Ansagen kommen ob ich weiß, was das im amerikanischen Slang heißt: ja, tu ich. Wenn aber alle Dev-Foren dem Nook Color diesen Kosenamen geben darf ich wohl auch….
Froyo ist gut, aber Gingerbread ist besser.
ok, wie gesagt habe ich meinen Nookie mit Froyo gebootet. Ich habe es ausprobiert, war *eh ok* ohne mich extrem zu überzeugen. Dann habe ich im Entwicklerforum xda-developers gelesen, dass bei einem modifizierten Image namens „Cyanogenmod 7“ – kurz CM7 – Bluetooth am Nookie möglich ist. Wenn ich schon einmal am Basteln bin kann ich…
naturklug #32 – Landleben
Ich spreche über E-Zigaretten von Liquidshop, bringe einen kleinen Nachtrag zur vorigen Episode und erwähne einige Veränderungen meiner Gewohnheiten, die daher stammen, dass ich jetzt am Land wohne. Alles in Allem wieder eine etwas durchmischte Sendung ohne großes Episoden-Thema. naturklug #32 jetzt anhören
