Similar Posts
Mein armer Nook…
…schon wieder wird auf ihm herumgehackt 😉 Nachdem seit Jahresbeginn auf meinem Nook Color Android Eclair (2.1) stabil läuft habe ich beschlossen, die Anforderung etwas zu erhöhen und zu probieren, wie er sich so mit Android Froyo (2.2) oder gar Honeycomb (3.0) tut. Dabei habe ich folgenden Plan: zunächst werde ich Froyo draufspielen. Wenn das…
Heute vor einem Jahr…
…habe ich mir nach einer Woche, in der ich so starken Husten hatte, dass mir sogar die Lust aufs Rauchen verging eine Zigarette angeraucht. Sie hat mir nicht geschmeckt. Also habe ich aufgehört zu rauchen. In den ersten beiden Monaten habe ich noch „Testzigaretten“ geschnorrt – insgesamt 5 glaub ich – und seitdem habe ich…
Eine österreichische Blogliste.
Dominik Leitner, auf Twitter auch bekannt als @just4ikarus hatte vorigen Freitag eine nette Idee, absolut unbürokratisch und rasch umgesetzt: eine österreichische Blogliste. Ganz einfach gelöst durch ein offenes Google Docs Tabellenblatt, in das sich österreichische BloggerInnen eintragen können, wenn sie den Gedanken einer Verlinkung gut finden. Daraus soll zunächst eine Liste und dann eine bessere…
Leichte Verzögerungen…
Typisch: da habe ich total spannende Dinge vor, etliche Artikel und Podcastepisoden im Kopf, echt viel zu tun und dann werde ich krank.Halsweh, keine nennenswerte Stimme, dazu Sehnenscheidenentzündung an der rechten Hand. Ist ja nicht so, dass ich die Hand zum Arbeiten bräuchte… oder meine Stimme, wenn wir schon dabei sind.
Jailbreak für (fast) alle!
Wer auf einen Jailbreak für sein iPad2 oder ein anderes iOS Gerät mit 4.3.3 gewartet hat hat’s jetzt leicht: der On-the-Go Jailbreak direkt vom Gerät aus ist zurück. http://jailbreakme.com mit dem Safari öffnen und los geht’s. Anschließend nicht vergessen, den „pdf Patcher“ aus Cydia zu laden, damit ist das Schlupfloch wieder zu 😉 Wie immer…
Typekit für Posterous – eine Anleitung für Nicht-Entwickler
Ich sag’s gleich: mit CSS-Anfragen und Detailtüfteleien braucht keiner zu mir kommen. Ich habe auch nur sehr vage Ahnungen, was ich mit Style-Sheets mache. Auf meiner WordPress-Seite ist es weniger das Problem, da kann man CSS im Editor bearbeiten. Auf Posterous ist das leider nicht so einfach. Deshalb war ich auch einigermaßen enttäuscht, dass es…




