blog

Ich weiß, ich weiß…

…ich bin spät dran mit neuen Folgen. Ich habe momentan so viele Projekte laufen (ich erzähle euch davon, sobald ich darf) und mir läuft die Zeit davon. Aber es wird neue Folgen geben, versprochen. Seid also bitte noch ein bisschen geduldig mit mir, ich habe nicht darauf vergessen und auch nicht aufgehört…

blog

Blog Action Day

Der Blog Action Day findet heuer zum Thema „Climate Change“ statt. Teilnehmende Blogger wurden aufgerufen, etwas zu diesem Thema zu schreiben. Tja, was schreibt man, wenn der gesamte Blog diesem und ähnlichen Themen gewidmet ist? Ganz einfach: einen Blogbeitrag wie sonst auch, vielleicht ein bisschen allgemeiner gehalten. In letzter Zeit habe ich einige Dinge gelesen,…

Naturklugpodcast bis #32

naturklug Episode #20 – die Fragenrunde

Alle 10 Sendungen kommt eine Fragensendung… Die Fragen diesmal kommen von Mark und Corvin, ich erzähle über – Flugkilometer versus Gewächshäuser und – was man auf einem Balkon oder in einem kleinen Garten anpflanzen kann. Ich habe die Episode schon vor 2 Wochen aufgenommen, deshalb fehlt das „Dankeschön“ an die bisherigen Spender und für meine…

blog

Tipp: Ökostrom – Anbieter

Christine hat mir einen Kommentar mit einem tollen Tipp geschrieben: „Die Alpen Adria Energie www.aae.at ist ein Familienbetrieb der seit 120 Jahren sauberen Strom gewinnt, empfohlen von Global 2000 und greenpeace (Kunde der AAE), empfohlen vom österreichischen Umweltzeichen. Das bedeutet, dass für jede Kwh ein Herkunftsnachweis erbracht werden muss. Naturstrom der AAE ist in den…

blog

Podcast-Umfrage

Podcast.de macht wieder eine große Podcastumfrage, in der es um Nutzerverhalten, Vorlieben und ähnliches geht. Für uns Podcaster ist das sehr interessant, die daraus entstehende Statistik zeigt uns z.B. wie lange der optimale Podcast sein soll und viele andere Dinge mehr. Wenn ihr also mitmacht helft ihr nicht nur der deutschsprachigen Podcast-Community, sondern sorgt auch…

blog

Zukunft der Solarzellen?

Bei Inhabitat habe ich einen interessanten Artikel gefunden, in dem über neue Entwicklungen bei Solarzellen berichtet wird. „Solarzellen zum Aufsprühen“ Statt unhandlicher Solarpanele soll in Zukunft ein Nanopartikelfilm auf eine beliebige Oberfläche aufgesprüht werden können. Klingt für mich sehr interessant, soll in rund 5 Jahren Marktreife erhalten. Der Originalartikel (englisch) befindet sich hier

blog

Fertig… für heute.

Ich hoffe, euch gefällt der neue Webauftritt von naturklug! Besonders die Meinung meiner Stammhörer würde mich interessieren – die Kommentare funktionieren schon, auch wenn ich noch nicht alle übertragen habe. Und das soll jetzt ausdrücklich als Hinweis verstanden werden – seid so lieb!

blog

Nochmals Fisch

Kaum rede ich über die Überfischung der Meere schon unterstützt mich Treehugger mit weiteren Infos… Einen (englischen) Artikel, der zum Thema passt findet ihr hier Es geht dabei um 5 Geschichten zum Thema Überfischung und was man tun kann (könnte) um die Überfischung zu stoppen. Die Dinge, die man dagegen unternehmen könnte sind teilweise ziemlich…