blog

Sackerl-loser Einkauf

Klaus hat mich darauf hingewiesen, dass ich ein wichtiges Utensil zum Sackerl-losen Einkauf vergessen habe: Zum Thema Markt und einkaufen: es darf auf keinen Fall der „Hackenporsche“ fehlen. Eigentlich ein Utensil von Rentnerinnen sind die nachziehbaren Einkaufskarren inzwischen im modernen Designerlook zu haben und in allen Modefarben passend zum Outfit. Gerade auf dem Markt spart…

blog

nochmals „grüner drucken“

Uschi hat uns einen Tipp zum Thema „grüner drucken“ geschickt, den finde ich sehr gelungen – manchmal muss man sich einfach selbst überlisten… Hier ist er: beim Thema Drucken überliste ich mich selbst. Da ich auch zu den Viel-Druckern (immerhin mit schlechtem Gewissen) gehörte hab ich nun kurzerhand den Drucker in einem anderen Zimmer aufgestellt….

blog

Toller Tipp, toller Blog.

Sebastian hat mich auf Ökologische Druckereien aufmerksam gemacht. In seinem Blogbeitrag findet ihr eine Liste mit Druckereien und deren Angebote im Umweltschutzbereich (für Deutschland, Österreich und die Schweiz) Wer also auf der Suche nach einer neuen Druckerei ist – schaut rein. Hier geht es direkt zu seinem Beitrag über Druckereien Vielleicht interessiert euch der Blog…

Naturklugpodcast bis #32

naturklug Episode #12 – Wäsche waschen

Diesmal dreht sich alles um das Thema „Wäsche waschen“, ganz kurz zusammengefasst nochmals die wichtigsten Tipps: 1) Wann? – Wenn die Wäsche schmutzig ist 2) Womit? – mit gut abbaubarem Kompaktwaschmittel, niedrig dosiert (bei hartem Wasser phosphatfreien Wasserenthärter dazugeben) 3) Wie? – mit 40 Grad, ohne Trockner. Wenn ihr wirklich alle Tipps wollt müsst ihr…

Naturklugpodcast bis #32

naturklug Episode #11 – Plastik- oder Papiertasche?

Diesmal zum Thema „Plastik oder Papier“ – die Einkaufstaschenfrage. In dieser Folge habe ich die Vor- und Nachteile beider Varianten besprochen und bin zu folgendem Schluss gekommen: Die optimale Lösung lautet: weder-noch, ich nehme eine Einkaufstasche. Wenn euch meine Anleitung im Podcast nicht ganz klar war, hier ist ein Video, wo ihr genau seht, wie…

blog

Plastiksackerlboykott!

Ron hat vorgeschlagen, Plastiksackerln zu boykottieren. Gute Idee! Ich habe in jedem Rucksack und jeder Handtasche eine klein zusammengelegte Stofftasche für alle Fälle – man darf nur nicht vergessen, sie nach dem Einkauf wieder in die Tasche zurückzulegen… Auf dieses Thema werde ich in Folge 11 näher eingehen: „Papier oder Plastik – das Sackerldilemma“ Danke…

Naturklugpodcast bis #32

naturklug Episode #10 – Fragen

Diesmal waren eure Fragen dran! Die Fragen: Helgas Webstube – Helga hat mir diese Fragen gestellt: Wie kann man umweltbewusst Kleidung kaufen? Wie umweltschädlich ist die Herstellung von Viskose und Tencel? Daniela und Ron haben Vorschläge für Sendungen gemacht. Daniela wünscht sich eine Sendung zum Thema „Grüner Wäsche waschen“ (das wird die Folge 12). Ron…

blog

Nachtrag zu „grüner drucken“

Marie-Luise hat mir geschrieben, dass sie wenig bedrucktes Papier im Büro zerschneidet und als Notizzettel verwendet. Den Tipp finde ich super, es passiert ja öfters, dass auf einem Blatt Papier gerade noch die letzte Zeile der E-Mail-Signatur oder ähnliches steht. Ron hat einen Vorschlag, wie man das Thema „muss ich wirklich drucken“ weiter thematisieren kann:…

Naturklugpodcast bis #32

naturklug Episode #9 – Grüner drucken

Diesmal geht es um „Grüner drucken“ Die Links zum Thema: Die Computerprogramme für ökonomisches Drucken: Nuke Anything – die Firefox-Erweiterung, von der ich erzählt habe. Wear Fair 2008 – die Messe in Linz, bei der es um Mode mit Umweltschutzgedanken geht. Bitte berichtet mir, wie es dort war, falls ihr hingeht. Episode 9 direkt anhören…

Naturklugpodcast bis #32

naturklug Episode #8 – Wurmfarmen

Diesmal geht es um „Can-o-Worms“, also Wurmfarmen. Bild links: fertige Wurmfarm (Bildrechte bei kompostladen.de) Links zum Thema: Wiggly Wigglers – eine tolle Webseite auf englisch, mit einem sehr witzigem – englisch gesprochenem – Podcast. Von dort kommt meine Wurmfarm und mein Wissen über Kompostwürmer. Der Kompostladen verkauft ebenfalls Can-o-Worms und hat noch dazu eine deutsche…