Grüne Eier und Sockenwolle (Episode 28)
Ich erzähle diesmal über grüne Eier und über mein neues altes Hobby Stricken.

Episode 28
Ich erzähle diesmal über grüne Eier und über mein neues altes Hobby Stricken.

Episode 28
Quelle: greenpeace.org
oder, anders ausgedrückt: „Baby, I’m back“ In der heutigen Episode geht es um den Podcast, wie oft er erscheinen wird, worum es geht, warum ich so lange weg war, … Episode 1 Die Links der Episode Was ich über Werbelinks zu sagen habe: Mein Versprechen Crush It!: Why NOW Is the Time to Cash In on…
Ich hoffe, euch gefällt der neue Webauftritt von naturklug! Besonders die Meinung meiner Stammhörer würde mich interessieren – die Kommentare funktionieren schon, auch wenn ich noch nicht alle übertragen habe. Und das soll jetzt ausdrücklich als Hinweis verstanden werden – seid so lieb!
Das Problem an den gekauften Straßenkreiden ist, dass sie einerseits fast immer in Plastik verpackt kommen (meistens auch noch in einem kleinen Plastikeimer) und andererseits nicht um die Ecke produziert werden, sondern von weit her kommen. Straßenkreide besteht im Prinzip aus Gips und Farbe – wer also Lebensmittelfarben, 3 Esslöffel Gips, eine halbe Tasse Wasser,…
Eigentlich kann man es in diesem Fall auch Fremdschreiberin oder Fremdbloggerin nennen. Wie auch immer: ich freue mich sehr, dass ich jetzt auch für energieleben.at bloggen darf. Das ist ein Portal zum Thema „Energiesparen“ und wurde von Wien Energie initiiert. Ich freue mich über Kommentare zu meinen dort veröffentlichten Artikeln, ich poste unter „podcasterin“ (was…
Ok, ich lebe lange genug in Wien um auch einmal richtig grantig werden zu dürfen: wie viele von euch wissen mache ich nicht nur naturklug, den Ökopodcast, sondern (neben einigen Firmenblogs, die ich als Ghostwriterin betreue) auch den macpcnux.net Podcast. Bei beiden Podcasts habe ich vor allem mit extrem netten, freundlichen und kultivierten Menschen zu…