Hoffest am Biohof
Für WienerInnen ein Termintipp: der Biohof Breitenfurt feiert kommenden Samstag ein Hoffest. Ich bin leider nicht dabei, werde mir aber das Biokisterl demnächst sehr genau anschauen, sprich bestellen 😉 und hier darüber berichten.
Für WienerInnen ein Termintipp: der Biohof Breitenfurt feiert kommenden Samstag ein Hoffest. Ich bin leider nicht dabei, werde mir aber das Biokisterl demnächst sehr genau anschauen, sprich bestellen 😉 und hier darüber berichten.
Eigentlich kann man es in diesem Fall auch Fremdschreiberin oder Fremdbloggerin nennen. Wie auch immer: ich freue mich sehr, dass ich jetzt auch für energieleben.at bloggen darf. Das ist ein Portal zum Thema „Energiesparen“ und wurde von Wien Energie initiiert. Ich freue mich über Kommentare zu meinen dort veröffentlichten Artikeln, ich poste unter „podcasterin“ (was…
Wenn schon alle über das Thema Fußball reden hänge ich mich auch gleich dran, allerdings geht es mir um einen Aspekt, der weniger beachtet wird. Woher kommen die Fußbälle und wer näht sie unter welchen Bedingungen? Ausgangspunkt für meinen Artikel war – wie so oft – ein Artikel, den ich bei Südwind gelesen habe. Zunächst…
Daniel Friesenecker hat mich in seinem Podcast über die österreichische Podcaster(innen)szene erwähnt. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich schon so lange nichts mehr online gestellt habe – ich gestehe, ich bin mit Kurs, Haushalt + Kinder und nebenbei am Abend arbeiten im Moment etwas überfordert, wenn es darum geht etwas ins Mikro zu…
Sebastian hat in seinem Blog eine Liste mit Internetgeschäften, die ökologisch korrekte Mode anbieten zusammengestellt und mir freundlicherweise den Link in die Kommentare geschrieben: Eco-Fashion-Online-Shops PS: ich weiß nicht, ob es euch aufgefallen ist, aber ich habe versucht, „Eco-Fashion-Online-Shops“ auf deutsch zu übersetzen. Ehrlich gesagt: englisch klingt es etwas besser…
Die folgende Anleitung gilt für alle Notizhefte. Ich habe im Podcast in Episode 3 davon erzählt. Und natürlich könnt ihr auch den Kalender nehmen, den ich gestaltet habe. Er ist ohne Datum. Ihr könnt auch einfach farbiges Papier nehmen und so ein Regenbogenheft basteln. Also, wenn ich meinen passenden Kalender oder Notizlinien oder Notenpapier gemacht habe…
Das ist diesmal eine kurze Episode, in der es um die Verschönerung meines Rucksacks geht. Textilfarbe, Baby! Episode 23 Links Marabu 171950073 – Fashion-Spray, 100 ml, schwarz Marabu Textilfarbe Glitter, 50ml, Glitter-Gold Knorr 8105371 Hologramm-Glitter