Hoffest am Biohof
Für WienerInnen ein Termintipp: der Biohof Breitenfurt feiert kommenden Samstag ein Hoffest. Ich bin leider nicht dabei, werde mir aber das Biokisterl demnächst sehr genau anschauen, sprich bestellen 😉 und hier darüber berichten.
Für WienerInnen ein Termintipp: der Biohof Breitenfurt feiert kommenden Samstag ein Hoffest. Ich bin leider nicht dabei, werde mir aber das Biokisterl demnächst sehr genau anschauen, sprich bestellen 😉 und hier darüber berichten.
Ich habe Anfang September die allererste naturklug-Challenge vorgestellt. Ich wollte im September nichts Unnötiges kaufen. Angelika und Claudia haben mitgemacht, Claudia hat der Challenge einen eigenen Artikel gewidmet, hier nachzulesen. Ich glaube, ich verrate nicht zuviel, wenn ich Claudia als meine Heldin in Sachen Einkaufsdiät bezeichne. Ich habe weit schlechter abgeschnitten, aber mehr dazu hört…
Eigentlich kann man es in diesem Fall auch Fremdschreiberin oder Fremdbloggerin nennen. Wie auch immer: ich freue mich sehr, dass ich jetzt auch für energieleben.at bloggen darf. Das ist ein Portal zum Thema „Energiesparen“ und wurde von Wien Energie initiiert. Ich freue mich über Kommentare zu meinen dort veröffentlichten Artikeln, ich poste unter „podcasterin“ (was…
Daniel Friesenecker hat mich in seinem Podcast über die österreichische Podcaster(innen)szene erwähnt. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich schon so lange nichts mehr online gestellt habe – ich gestehe, ich bin mit Kurs, Haushalt + Kinder und nebenbei am Abend arbeiten im Moment etwas überfordert, wenn es darum geht etwas ins Mikro zu…
Es geht um diese Webseite, nur damit da keine Missverständnisse aufkommen 😉 Der mit mir sehr geduldige und im Bereich Accessibility engagierte Blogger Robert Lender hat mit mir die letzten beiden Episoden des macpcnux-Podcasts gestaltet. Normalerweise mache ich diesen Technik-Podcast gemeinsam mit Robert Harm, der allerdings zur Zeit urlaubt. Wenn ich schon einmal einen profilierten…
Am Montag, den 9.11. bin ich um 9:30 im Radio zu hören. Für diejenigen ohne Ö1-Empfang natürlich auch über Webradio: Ö1 Webradio Es geht um eine Sendung im Rahmen des Radiokollegs „ich blogge, also bin ich“ Über Kommentare wie es euch gefallen hat freue ich mich natürlich besonders! PS: Liebe Twitterer, bitte benutzt den Hashtag…
Das Thema Atomkraft ist wieder einmal zum Thema geworden. Ich höre und lese nach wie vor japanische Nachrichten und hoffe, dass keine weiteren Katastrophen dazu kommen. Da mir momentan ein bisschen die Worte fehlen (bzw. die, die mir einfallen, nicht geeignet sind um auf einer Seite veröffentlicht zu werden, die potentiell auch Kinder lesen) begnüge…