blog

Weihnachtsideen für Naturkluge, Teil 1: E-Book-Reader

Weihnachten kommt näher, daher habe ich mir einige Gedanken gemacht, was man Naturkluges schenken könnte. Zunächst befasse ich mich mit gekauften Dingen, aber natürlich werde ich mich auch selbstgemachten Geschenken widmen!
Ich lese ja seit einiger Zeit vor allem elektronisch. Das hat den Vorteil, dass meine Bücher nicht transportiert werden, keine Bäume dafür gefällt werden und weder Lagerplatz beim Buchhandel noch Regale bei mir in Beschlag genommen werden. Meine E-Book-Bibliothek umfasst derzeit rund 900 Bücher, die insgesamt exakt 200 g wiegen. Mein E-Book-Reader wird einmal monatlich aufgeladen, ich lese täglich. Im Urlaub konnte ich ihn komplett per Solarladegerät aufladen, was beim Campen natürlich besonders praktisch war.
Hier habe ich euch eine kleine Auswahl an Kindle-Goodies zusammengestellt. Besonders der neue e-ink-Kindle gefällt mir sehr gut. Der sieht meinem Nook touch recht ähnlich (den es ja nicht in Europa gibt, meiner ist importiert und gerootet – das will ich nun wirklich niemandem empfehlen)
Kleiner Hinweis/Disclaimer am Rande: falls ihr über dieses Karussell auf Amazon geht dann gibt es bei einem Einkauf Prozente für mich (der Preis für euch bleibt selbstverständlich gleich) In diesem Fall sag ich schon im Voraus „danke!“

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Comments

  1. Hallo Susanne,
    wie schon in einem anderen anderen Kommentar erwähnt, überlege ich ich, mir auch einen eReader zu kaufen. Die Beschaffung des Nook war mir etwas zu aufwendig. deshalb bin ich jetzt total happy über den neuen Kindle, den ich mir dann auch selbst zu Weihnachten schenken werde.
    Über die Kindle App auf meinem iPod habe ich mir dann auch schon mal einen kleinen Vorgeschmack geholt. Abgesehen von dem doch ziemlich kleinen Display 8auf dem iPod) bin ich gerade wieder dabei, meine Liebe fürs Lesen wieder zu entdecken.
    Ich pendle täglich mit dem Zug zur Arbeit und bin insgesamt 4 Stunden pro Tag unterwegs (von Tür zu TÜr). So, dass ich irgendwann auf Hörbücher umgestiegen bin. Allerdings gibt es das eine oder andere Buch nicht als Hörbuch und wenn nicht immer als ungekürzte Fassung. Allein deshalb ist der Kindle eine Alternative und nimmt in der Tasche auch nicht wirklich viel Platz und gewicht zusätzlich ein.
    Außerdem erhalte ich die meisten meiner Zeitschriften inzwischen im elektronischen Format und lese sie zur Zeit meist nicht oder nur am PC, weil ich sie nur auf dem iPod mitnehmen kann. Und darauf ein pdf zu lesen ist eine Strafe.
    Wenn ich den Kindle kaufe, benutze ich natürlich Deinen Link 😉
    Liebe Grüße, Daniela

    1. Liebe Daniela,
      ob Nook oder jetzt der neue Kindle – die E-Book-Reader haben sich im letzten Jahr so verbessert, dass es jetzt richtig fein ist, darauf zu lesen.
      Für pdfs habe ich aber doch lieber das Farbdisplay des Nook Colors (vergleichbar mit dem Kindle Fire) – aber für Bücher sind die E-Ink-Reader einfach unschlagbar!
      Mir geht es grad genauso wie Dir mit den pdfs: Mein Nook Color ist leider grad kaputt, jetzt hab ich nichts zum „gemütlich pdf lesen“ – folglich bleiben sie liegen. GsD lese ich eher zeitlose Dinge, meine Strickheftln sind nächstes Jahr auch noch aktuell… ich überlege mir tatsächlich, das neue Nook Tablet als Ersatz für den kaputten zu kaufen. Aber irgendwie hab ich den Nook Color auch noch nicht ganz aufgegeben, ich hab die letzte Woche wieder daran herumgelötet, in der Hoffnung, dass ich ihn doch wieder hinbringe… (weißt eh, wie ungern ich Dinge weggebe, solange eine Reparaturchance besteht!)
      Wahnsinn, Dein Arbeitsweg. Jetzt hab ich schon ein schlechtes Gewissen – ich muss dringend mehr naturklug-Podcastfolgen posten, damit ich Dich dabei unterhalte!!
      Bis bald,
      Susanne