blog

Podcast-Umfrage

Podcast.de macht wieder eine große Podcastumfrage, in der es um Nutzerverhalten, Vorlieben und ähnliches geht. Für uns Podcaster ist das sehr interessant, die daraus entstehende Statistik zeigt uns z.B. wie lange der optimale Podcast sein soll und viele andere Dinge mehr. Wenn ihr also mitmacht helft ihr nicht nur der deutschsprachigen Podcast-Community, sondern sorgt auch…

blog

Zukunft der Solarzellen?

Bei Inhabitat habe ich einen interessanten Artikel gefunden, in dem über neue Entwicklungen bei Solarzellen berichtet wird. „Solarzellen zum Aufsprühen“ Statt unhandlicher Solarpanele soll in Zukunft ein Nanopartikelfilm auf eine beliebige Oberfläche aufgesprüht werden können. Klingt für mich sehr interessant, soll in rund 5 Jahren Marktreife erhalten. Der Originalartikel (englisch) befindet sich hier

blog

Fertig… für heute.

Ich hoffe, euch gefällt der neue Webauftritt von naturklug! Besonders die Meinung meiner Stammhörer würde mich interessieren – die Kommentare funktionieren schon, auch wenn ich noch nicht alle übertragen habe. Und das soll jetzt ausdrücklich als Hinweis verstanden werden – seid so lieb!

blog

Nochmals Fisch

Kaum rede ich über die Überfischung der Meere schon unterstützt mich Treehugger mit weiteren Infos… Einen (englischen) Artikel, der zum Thema passt findet ihr hier Es geht dabei um 5 Geschichten zum Thema Überfischung und was man tun kann (könnte) um die Überfischung zu stoppen. Die Dinge, die man dagegen unternehmen könnte sind teilweise ziemlich…

blog

Nachhaltige Investments

Melde mich mal kurz von unterwegs: ich bin weder verschollen noch habe ich den Podcast aufgegeben… Ich hoffe, dass ich bald wieder dazu komme, eine Episode online zu stellen! Habt also ein bisschen Geduld mit mir… Falls ihr mich gleich hören wollt: auf der Podcastseite der ERSTE-SPARINVEST KAG steht seit gestern die Episode von „Finanzthemen…

blog

noch mehr Ökomode…

Sebastian hat in seinem Blog eine Liste mit Internetgeschäften, die ökologisch korrekte Mode anbieten zusammengestellt und mir freundlicherweise den Link in die Kommentare geschrieben: Eco-Fashion-Online-Shops PS: ich weiß nicht, ob es euch aufgefallen ist, aber ich habe versucht, „Eco-Fashion-Online-Shops“ auf deutsch zu übersetzen. Ehrlich gesagt: englisch klingt es etwas besser…

blog

Grüne Mode – Anbieterliste

Ich bin im Internet über eine tolle Liste gestolpert, die ich euch nicht vorenthalten möchte… Kirsten Brodde hat in ihrem Blog „Grüne Mode“ eine Liste erstellt, in der sie ökologisch und ethisch einwandfreie Mode bzw. deren Anbieter vorstellt. Das wirklich Angenehme an dieser Liste ist, dass man nicht nur – wie bei einer Internetsuche –…

blog

noch ein toller Link!

Alexander hat mir einen super Tipp in die Kommentare geschrieben: „Ich kenne da nämlich auch eine Suchmaschine die Pro 1000 Suchanfragen einen Baum pflanzt: www.ecocho.eu“ Soweit ich das gesehen habe funktioniert das System ähnlich wie bei Forestle (Forestle habe ich in Folge 17 beschrieben), nur dass bei Ecocho pro 1000 Suchanfragen ein Baum gepflanzt wird….

blog

Sackerl-loser Einkauf

Klaus hat mich darauf hingewiesen, dass ich ein wichtiges Utensil zum Sackerl-losen Einkauf vergessen habe: Zum Thema Markt und einkaufen: es darf auf keinen Fall der „Hackenporsche“ fehlen. Eigentlich ein Utensil von Rentnerinnen sind die nachziehbaren Einkaufskarren inzwischen im modernen Designerlook zu haben und in allen Modefarben passend zum Outfit. Gerade auf dem Markt spart…