blog

nochmals „grüner drucken“

Uschi hat uns einen Tipp zum Thema „grüner drucken“ geschickt, den finde ich sehr gelungen – manchmal muss man sich einfach selbst überlisten… Hier ist er: beim Thema Drucken überliste ich mich selbst. Da ich auch zu den Viel-Druckern (immerhin mit schlechtem Gewissen) gehörte hab ich nun kurzerhand den Drucker in einem anderen Zimmer aufgestellt….

blog

Toller Tipp, toller Blog.

Sebastian hat mich auf Ökologische Druckereien aufmerksam gemacht. In seinem Blogbeitrag findet ihr eine Liste mit Druckereien und deren Angebote im Umweltschutzbereich (für Deutschland, Österreich und die Schweiz) Wer also auf der Suche nach einer neuen Druckerei ist – schaut rein. Hier geht es direkt zu seinem Beitrag über Druckereien Vielleicht interessiert euch der Blog…

blog

Plastiksackerlboykott!

Ron hat vorgeschlagen, Plastiksackerln zu boykottieren. Gute Idee! Ich habe in jedem Rucksack und jeder Handtasche eine klein zusammengelegte Stofftasche für alle Fälle – man darf nur nicht vergessen, sie nach dem Einkauf wieder in die Tasche zurückzulegen… Auf dieses Thema werde ich in Folge 11 näher eingehen: „Papier oder Plastik – das Sackerldilemma“ Danke…

blog

Nachtrag zu „grüner drucken“

Marie-Luise hat mir geschrieben, dass sie wenig bedrucktes Papier im Büro zerschneidet und als Notizzettel verwendet. Den Tipp finde ich super, es passiert ja öfters, dass auf einem Blatt Papier gerade noch die letzte Zeile der E-Mail-Signatur oder ähnliches steht. Ron hat einen Vorschlag, wie man das Thema „muss ich wirklich drucken“ weiter thematisieren kann:…