Episode #26 – neue naturklug-Challenge!
Ich habe Anfang September die allererste naturklug-Challenge vorgestellt. Ich wollte im September nichts Unnötiges kaufen. Angelika und Claudia haben mitgemacht, Claudia hat der Challenge einen eigenen Artikel gewidmet, hier nachzulesen. Ich glaube, ich verrate nicht zuviel, wenn ich Claudia als meine Heldin in Sachen Einkaufsdiät bezeichne. Ich habe weit schlechter abgeschnitten, aber mehr dazu hört ihr in dieser Podcastepisode.
Ich gebe aber nicht auf, im Oktober gibt es schon die nächste Challenge: keine Plastiksackerln.
Die Challenge dabei ist, dass im Oktober keinerlei Plastiksackerln in unsere Wohnung oder unser Haus kommen dürfen. Und jaaa, das gilt auch für die dünnen Sackerln, in denen man Obst und Gemüse abwiegt. Nehmt ihr die Herausforderung an? Schreibt mir in die Kommentare.
Ich habe für naturklug einen Newsletter geplant, damit ich mit meinen Stammhörern noch besser kommunizieren kann. Es wird spezielle Inhalte geben, nachdem der Rahmen etwas kleiner ist wird alles noch etwas persönlicher als sonst. Ich habe vor, maximal ein- bis zweimal pro Monat etwas auszusenden, also keine Angst, dass ich euch zuspamme. Sonstige Disclaimer wie „ich gebe eure Adressen selbstverständlich nicht her und belästige euch auch sonst nicht mit Werbung“ verstehen sich von selbst, oder? Wenn ihr Interesse habt schreibt mir bitte eine kurze E-Mail an newsletter@naturklug.com, später wird es auf naturklug.com auch ein Onlineformular geben. Bevor ich mich an die Arbeit mache, möchte ich aber schauen, ob das überhaupt wen interessiert.
Jetzt habe ich noch einen Tipp für die handwerklich Interessierten unter euch: meine Schwester Kathi hat seit kurzem einen Blog, auf dem sie ihre Arbeiten herzeigt. Manche von euch kennen noch meinen Podcast „Susanne macht Sachen“ und wissen, dass ich immer gerne etwas bastle oder handarbeite. Meine kleine Schwester – oder eigentlich jüngere Schwester, weil mittlerweile ist sie so groß wie ich – ist aber noch viel talentierter als ich und deshalb lohnt sich ein Blick auf die Herzwerkerinauf jeden Fall.
naturklug #26 jetzt anhören
Also bei mir gings eigentlich ganz gut. Das kommt vor allem dass ich mit meinem Mann zusammen versuche einige Kilo’s an Gewicht zu verlieren. Ich kaufe im Supermarkt nur was absolut notwendig ist. Meistens auch Produkte die man ganz selber bearbeiten muss, denn nur dann weiss man wieviel Zucker und wieviel Fett drinnen ist.
Auf dem Markt habe ich vor allem viel Obst gekauft. für mich ist das sehr wichtig, denn eigenartiger Weise esse ich eigentlich zu wenig Obst. Und nun zwinge ich mich eben Obst zu essen anstelle von Süssigkeiten, Kekse oder Schokolade.
Ob es auch mit den Plastiksackerln funktionieren wird weiss ich noch nicht. Probieren werde ich es aber schon. Ich habe meistens mehrere Stofftaschen beim Einkaufen dabei und in der Handtasche gute Falttaschen. Die sind zwar vermutlich auch von Kunstfasern, halten aber ewig, sehen gut aus und sind klein faltbar.
Wir versuchen schon seit einiger Zeit, auf Plastiksackerln zu verzichten! Es funktioniert leider manchmal nur nicht so gut, wie wir gerne möchten.
Aber diese Challenge nehm‘ ich gerne an!
Challenge nicht ganz, aber trotzdem ich spät eingestiegen bin, nicht ganz schlecht geschafft.
Freu‘ mich schon auf die nächste Aufgabe!
lg aus Graz, Dett