Similar Posts
Vom E-Book-Reader zum Androidtablet
Ich habe – wie schon im vorigen Beitrag erwähnt – den Nook Color gekauft, um ihn zum Android-Tablet zu hacken. Das habe ich gemacht (erfolgreich natürlich, sonst hätte ich es jetzt nicht erwähnt) Ich habe dazu die Anleitung von http://nookdevs.com/NookColor_Rooting verwendet und mich selbst ein bisschen gespielt, wo es nicht von Anfang an geklappt hat….
Typekit für Posterous – eine Anleitung für Nicht-Entwickler
Ich sag’s gleich: mit CSS-Anfragen und Detailtüfteleien braucht keiner zu mir kommen. Ich habe auch nur sehr vage Ahnungen, was ich mit Style-Sheets mache. Auf meiner WordPress-Seite ist es weniger das Problem, da kann man CSS im Editor bearbeiten. Auf Posterous ist das leider nicht so einfach. Deshalb war ich auch einigermaßen enttäuscht, dass es…
Mein Teenie kocht…
…ich sag’s gleich, von mir hat sie das nicht, sie ist nämlich richtig gut. Und ich freu mich sehr darüber, dass ich gutes Essen an meinen Arbeitsplatz im Homeoffice geliefert bekomme. Im Bild: Wildreis mit Spargel und Mandeln, Vogerlsalat mit frisch geröstetem Brot und Kernöl #Veggiepower
Wahnsinnsseite für kreative Leute #Pinterest
Macpcnux-Hörer wissen es schon und ihr wisst es auch gleich: es gibt eine neue Seite für kreative Menschen namens Pinterest. Derzeit kann man nur nach Einladung aktives Mitglied werden, aber ansehen kann man die Seite auch so. Was gibt es dort zu sehen? Vor allem visuelle Notizseiten mit Fotos (sogenannte Boards) die aus zusammengesammelten,…
Advent, Advent…
Ich wollte wieder einen ganz normalen Adventkranz, wie jedes Jahr. Dann haben aber die beiden Kleinen einen für uns gebastelt und ich hab’s nicht übers Herz gebracht zusätzlich einen zu kaufen. Darf ich vorstellen, unser diesjähriger Adventkranz.
