Rückblick und Vorsätze (Episode 5)
In der heutigen Episode erzähle ich, was ich 2015 gebastelt habe und wie meine Vorsätze für 2016 aussehen.
Episode 5
Sebastian hat mich auf Ökologische Druckereien aufmerksam gemacht. In seinem Blogbeitrag findet ihr eine Liste mit Druckereien und deren Angebote im Umweltschutzbereich (für Deutschland, Österreich und die Schweiz) Wer also auf der Suche nach einer neuen Druckerei ist – schaut rein. Hier geht es direkt zu seinem Beitrag über Druckereien Vielleicht interessiert euch der Blog…
Nachdem Caroline keinen Honig mehr essen darf und auch bei Haushaltszucker aufpassen soll (ganz zu schweigen von Zuckeraustauschstoffen) habe ich ihr einen Löwenzahnhonig gemacht. Haushaltzzucker 1:1 mit Traubenzucker gemischt stellt kein Problem dar, daher ist auch der Gelierzucker ok. 1 große Schüssel Löwenzahnblüten 500 g Traubenzucker 1 Packerl Gelierzucker 1:3 (bestehend aus Pektin, Zitronensäure und…
Das ist eine lange Episode zum Thema Bullet Journal für diese Woche! Aber das Thema beschäftigt mich nicht nur im Podcast, sondern momentan überhaupt sehr stark. Episode 8 Links zur Episode Bullet Journal – offizielle Seite (englisch) Boho Berry – meine Lieblingsbloggerin zum Thema Bullet Journal (englisch) YouTube-Suche zum Thema Bullet Journal auf deutsch Das „klassische“…
Ich habe heute am #bcvie (Barcamp Wien) eine Session zum Thema „Podcasten“ gehalten. Hier sind meine Folien dazu. Wenn ihr etwas von meinen Folien verwendet (wogegen ich nichts habe) bitte ich euch um Verlinkung und Quellenangabe! Wenn ihr selbst zu podcasten beginnt freue ich mich natürlich, wenn ihr mir schreibt. Ich mache gerne für neue…
Eine eher untypische Episode. Erstens weil ich tatsächlich weniger als 10 Minuten lang rede und zweitens weil es nur am Rande mit dem Bereich Selbermachen zu tun hat. Ich hoffe auf eure Tipps in den Kommentaren! Episode 21 Links Flow-Magazin (Amazon-Link, weil es auf Amazon billiger als im Magazin-Shop ist!) Flow App (iPhone) Flow App (Android)…
Klaus hat mich darauf hingewiesen, dass ich ein wichtiges Utensil zum Sackerl-losen Einkauf vergessen habe: Zum Thema Markt und einkaufen: es darf auf keinen Fall der „Hackenporsche“ fehlen. Eigentlich ein Utensil von Rentnerinnen sind die nachziehbaren Einkaufskarren inzwischen im modernen Designerlook zu haben und in allen Modefarben passend zum Outfit. Gerade auf dem Markt spart…
Ich halte es mit dir – manche Dinge nehme ich mir nicht vor. Das endet nur in Ärger, dass ich es nicht umgesetzt habe.
Meine Vorsätze zu meinem Blog halte ich dafür relativ gut ein. Diese habe ich unter http://robertlender.info/blog/archives/4048-Blogvorsatz-2016 zusammen gefasst.