Naturklugpodcast bis #32

naturklug Episode #23 – der Wegwartehof

Schön, wie manche Dinge einfach passen.
Man liest online was jemand so schreibt, denkt „sie muss ein sehr netter Mensch sein, ich glaube, mit ihr würde ich mich sofort gut verstehen“ und stellt bei einem Treffen fest, dass es genau so ist. Mir ist das mit Martina Nachtsheim so gegangen.
Martina ist nicht nur am Wegwartehof sehr aktiv, sondern auch Vorständin des Österreichischen Demeter-Bundes und – diesen Teil müsst ihr mir jetzt einfach glauben – in Wirklichkeit noch netter als man ohnehin schon annimmt, wenn man ihr auf Twitter folgt oder ihren Blog liest.
Ich habe sie in dieser Episode von naturklug über den Wegwartehof befragt. Ich finde es sehr spannend, wie sich neue Medien (Twitter, Blog,…) und altes Wissen (Kräuterkunde, Getreidesorten) ergänzen. Beim Anhören der Aufnahme habe ich mich gefreut, dass das Bienensummen und das Vogelgezwitscher beim Interview gut hörbar sind. Also, starten wir los ins Waldviertel (zumindest akustisch ;-))
naturklug #23 jetzt anhören

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar zu Ingrid Rappi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

6 Comments

  1. Liebe Susanne,
    fein wars mit Dir über Bauernärten, Stutenmilch, Urgetreide undundund zu sprechen. Freu mich, wenn virtuelle Begegnungen zu ganz angeifbar-realen werden!
    Liebe Grüße vom Wegwartehof – ich freu mich aufs Wiedersehen!
    Martina

  2. Hi, nettes Interview, dass ihr da produziert habt, nur hätte ich noch gerne länger zugehört….
    lg Ingrid vom Demeterhof Rappersberge

  3. Danke!
    Ja, mit der Martina könnte ich eh noch viiiieeel länger plaudern. Ist ja nicht gesagt, dass das eine einmalige Aktion bleiben muss. Sooo weit ist Merkenbrechts auch nicht von mir daheim entfernt 😉