Challenges (Episode 11)
Heute geht es darum, dass ich mir Herausforderungen – Challenges – für mich und euch ausgedacht habe.
Episode 11
Heute geht es darum, dass ich mir Herausforderungen – Challenges – für mich und euch ausgedacht habe.
Episode 11
Ich weiß ja nicht, wie ihr so fernseht. Ich kann von mir behaupten, dass ich so gut wie nicht fernsehe – zumindest nicht am Wohnzimmerfernseher. Der kommt in letzter Zeit bei uns kaum noch zum Einsatz. Wenn mich etwas interessiert (so wie zum Beispiel Nachrichtensendungen) dann sehe ich mir das fast ausschließlich am Monitor meines…
Am Montag, den 9.11. bin ich um 9:30 im Radio zu hören. Für diejenigen ohne Ö1-Empfang natürlich auch über Webradio: Ö1 Webradio Es geht um eine Sendung im Rahmen des Radiokollegs „ich blogge, also bin ich“ Über Kommentare wie es euch gefallen hat freue ich mich natürlich besonders! PS: Liebe Twitterer, bitte benutzt den Hashtag…
In der heutigen Episode geht es um Basteltrends und Vorhersagen, was wir bald sehen werden (und was verschwinden wird). Episode 4 Die Links der Episode Robert Lender hat in der „Nur ein Blog“ Notizbuch-Serie über Episode 3 gebloggt Freebies
Wie begeistert ich vom Wegwartehof bin ist – glaube ich – bei meinem Interview mit Martina Nachtsheim deutlich geworden. Kommendes Wochenende, am 18. und 19.9. feiert man in Merkenbrechts das Biohof- und Weidefest. Ich zitiere: Bodenständiges Bio- Essen, Kräuterspaziergänge, Stutenmilch Verkostung, Kinderreiten, Zukunft Säen!, Bioquiz, Vorführungen bodenschonender Geräte, Strohhüpfburg, Zukunft Säen!, Kinderinsel, nachhaltige AusstellerInnen uvm….
Das Problem an den gekauften Straßenkreiden ist, dass sie einerseits fast immer in Plastik verpackt kommen (meistens auch noch in einem kleinen Plastikeimer) und andererseits nicht um die Ecke produziert werden, sondern von weit her kommen. Straßenkreide besteht im Prinzip aus Gips und Farbe – wer also Lebensmittelfarben, 3 Esslöffel Gips, eine halbe Tasse Wasser,…
Daniel Friesenecker hat mich in seinem Podcast über die österreichische Podcaster(innen)szene erwähnt. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich schon so lange nichts mehr online gestellt habe – ich gestehe, ich bin mit Kurs, Haushalt + Kinder und nebenbei am Abend arbeiten im Moment etwas überfordert, wenn es darum geht etwas ins Mikro zu…
Danke für die neue Folge, liebe Susanne, ich finde Deine Idee mit den challenges toll, wäre auch gerne über Insta dabei – ABER nicht zum Thema Sparen… das schaffe ich nicht, das weiss ich
Bei den nächsten dann bestimmt mal!
Herzlichst Bine
Hallo Susanne,
schau doch mal bei monatsmob.de vorbei. Die Initiatoren möchten Gewohnheiten verändern und die Komfortzone erweitern und schlagen vor, einen Monat lang irgendetwas neues zu tun.
Die Aktion für Februar ist: verzichte auf ein Lebensmittel. Man kann Themen vorschlagen und natürlich jederzeit „alte“ Themen für sich starten. Es gibt einen Podcast, ein Forum und natürlich Gleichgesinnte.
Viele Grüße
Pat
Danke für den Tipp, Pat! Ich werde da auf jeden Fall vorbei schauen. Klingt spannend.