Challenges (Episode 11)
Heute geht es darum, dass ich mir Herausforderungen – Challenges – für mich und euch ausgedacht habe.

Episode 11
Heute geht es darum, dass ich mir Herausforderungen – Challenges – für mich und euch ausgedacht habe.

Episode 11
Sebastian hat in seinem Blog eine Liste mit Internetgeschäften, die ökologisch korrekte Mode anbieten zusammengestellt und mir freundlicherweise den Link in die Kommentare geschrieben: Eco-Fashion-Online-Shops PS: ich weiß nicht, ob es euch aufgefallen ist, aber ich habe versucht, „Eco-Fashion-Online-Shops“ auf deutsch zu übersetzen. Ehrlich gesagt: englisch klingt es etwas besser…
Diesmal erzähle ich euch, wie ich meinem alten Lavakissen neue Kleider verpasst habe, warum ich das sinnvoll finde und wie mir das erste Buch von Marie Kondo gefallen hat. Episode 17 Buchbesprechung: The Life-Changing Magic of Tidying von Marie Kondo Offizielle Webseite von Marie Kondo (englisch) Du hast das Buch, kannst Dir aber unter den…
Das habe ich gerade auf Instructables gefunden (die haben eine eigene „Green“ Kategorie, die ich euch sehr empfehle) Ich gehe davon aus, dass in den meisten europäischen Ländern die Bauvorschriften dagegen sprechen, auf diese Art ein Wohnhaus zu bauen, wobei ich mich auch irren kann. Aber als Geräteschuppen, Gartenpavillon oder Kinderhäuschen geht das sicher, ich…
Falls ihr kein Problem damit habt, englische Podcasts zu hören habe ich heute aber einen Podcast-Tipp für euch: More Hip than Hippie Die beiden Amerikanerinnen Val und Dori besprechen wöchentlich Umweltschutznachrichten, interviewen interessante Leute und quatschen bei Schokolade und Bier (ja, ich weiß…) über alle möglichen Aspekte eines umweltbewussten Lebens. Ich schätze die Tipps sehr…
Seid ihr auch schon vom „Malbücher für Erwachsene“ Fieber angesteckt? Falls ihr dem Trend bis jetzt noch nicht verfallen seid wird es Zeit! In den Links findet ihr vom Gratis-Start bis zum Über-Drüber-Super-Set alles, was ihr dafür braucht. Episode 10 Die Links zur Episode Robert hat seine Notizbuchserie weiter geschrieben Johanna Basford über ihre Malbücher…
Nachdem das Wetter bei uns vergangene Woche nicht so toll war haben wir (meine beiden kleineren Kinder und ich) die Badekugeln gemacht, von denen ich unlängst erzählt habe (beim ersten Mal habe ich ja vergessen, Fotos zu machen) Die beiden Helferleins waren heute schon damit baden, sprudelt schön und riecht gut…
Danke für die neue Folge, liebe Susanne, ich finde Deine Idee mit den challenges toll, wäre auch gerne über Insta dabei – ABER nicht zum Thema Sparen… das schaffe ich nicht, das weiss ich
Bei den nächsten dann bestimmt mal!
Herzlichst Bine
Hallo Susanne,
schau doch mal bei monatsmob.de vorbei. Die Initiatoren möchten Gewohnheiten verändern und die Komfortzone erweitern und schlagen vor, einen Monat lang irgendetwas neues zu tun.
Die Aktion für Februar ist: verzichte auf ein Lebensmittel. Man kann Themen vorschlagen und natürlich jederzeit „alte“ Themen für sich starten. Es gibt einen Podcast, ein Forum und natürlich Gleichgesinnte.
Viele Grüße
Pat
Danke für den Tipp, Pat! Ich werde da auf jeden Fall vorbei schauen. Klingt spannend.