naturklug #30 – Veränderungen

Diesmal erzähle ich euch, was sich seit der letzten Sendung bei mir getan hat und was ich mir in Zukunft für naturklug vorstelle.
naturklug #30 jetzt anhören

Diesmal erzähle ich euch, was sich seit der letzten Sendung bei mir getan hat und was ich mir in Zukunft für naturklug vorstelle.
naturklug #30 jetzt anhören
Eigentlich kann man es in diesem Fall auch Fremdschreiberin oder Fremdbloggerin nennen. Wie auch immer: ich freue mich sehr, dass ich jetzt auch für energieleben.at bloggen darf. Das ist ein Portal zum Thema „Energiesparen“ und wurde von Wien Energie initiiert. Ich freue mich über Kommentare zu meinen dort veröffentlichten Artikeln, ich poste unter „podcasterin“ (was…
Entgegen der Ankündigung in der ersten Folge geht es diesmal nicht um den Status Quo (den hebe ich mir für später auf, da habe ich nämlich noch eine Überraschung für euch) sondern um „Feuchttücher, wohin man schaut“ und einige Tipps, was man statt dessen verwenden könnte. Ab jetzt gibt es den Grüner Leben Podcast wöchentlich!…
Diesmal zum Thema „Plastik oder Papier“ – die Einkaufstaschenfrage. In dieser Folge habe ich die Vor- und Nachteile beider Varianten besprochen und bin zu folgendem Schluss gekommen: Die optimale Lösung lautet: weder-noch, ich nehme eine Einkaufstasche. Wenn euch meine Anleitung im Podcast nicht ganz klar war, hier ist ein Video, wo ihr genau seht, wie…
oder, anders ausgedrückt: „Baby, I’m back“ In der heutigen Episode geht es um den Podcast, wie oft er erscheinen wird, worum es geht, warum ich so lange weg war, … Episode 1 Die Links der Episode Was ich über Werbelinks zu sagen habe: Mein Versprechen Crush It!: Why NOW Is the Time to Cash In on…
Soviel zu „ich podcaste jetzt öfter…“ Immerhin 4 Monate Zeitabstand zwischen den beiden letzten Episoden. Ich gelobe Besserung. In dieser Episode plaudere ich ein bisschen darüber, was sich in letzter Zeit bei mir getan hat, was mir beim Umzug aufgefallen ist und wie ich zu Weihnachten Stress und zuviele Geschenke verhindert habe. Bitte denkt daran,…
Diesmal geht es um das Thema „Grünere PCs“ Dabei geht es aber nicht NUR um PCs, sondern auch um Drucker, Modems, Festplatten und einiges mehr. Die Links zur Episode: der tonersparende Eco-Font Gerätevergleich für Österreich Gerätevergleich für Deutschland Episode 16 direkt anhören oder downloaden Wenn ihr den Podcast abonnieren wollt gibt es rechts oben in…
Also ich hätte lieber einen kurzen wöchentlichen Podcast. Schön, Dich wieder mal zu hören
Das kommt dem, was ich gerne machen würde auch sehr entgegen. Na dann probieren wir, ob ich es 2013 wieder regelmäßig schaffe…
Hallo Susanne, schön wieder Deine Stimme zu hören. Ich wünsche viel Erfolg mit neuem Landleben und Jobsuche.
@Podcast: lieber oefter kurz als selten lang.
LG
-Horst
Fein, das ist mir auch lieber – ich rede gerne ohne Skript… Ich freue mich, dass ihr nach all den Monaten trotzdem dabei geblieben seid!
Mir ist ein längerer Podcast lieber. (Also so ca. bis 25 Minuten.) Aber am liebsten ist es mir, wenn sie nicht aufgezwungen werden und entstehen, wenn die Muse dazu da ist, und dann so lange dauern, dass das Thema nicht nur oberflächlich angekratzt wird. 🙂
Dass es nicht wirklich DIE Lösung in Umweltfragen gibt, habe ich auch bemerkt. Deshalb finde ich es nicht schlimm, wenn du einfach die Problematik vorstellst und verschiedene Sichtweise dazu gibst. Dann kann jeder für sich entscheiden, was ihm lieber ist. Wir sollten uns bei einem solch komplexen Wesen wie der Erde hüten, definitive und absolute Antworten zu geben, bei denen alles andere als falsch gilt. 😉
Liebe Grüße,
Tobias
Ich befürchte, ausführliche Themen werden sich nur ausnahmsweise ausgehen. Für 20 Minuten fundiert aufbereitete Themen brauche ich ca 10 Stunden Vorbereitungszeit. Das ist einfach nicht drinnen.
Ich werde eher zu einer Plauderviertelstunde übergehen, hin und wieder Tipps geben und sonst frei von der Leber weg erzählen.
Was ich auf jeden Fall integrieren will: alle Ungereimtheiten, die mir in Umweltschutzfragen auffallen.
Hallo Susanne,
schön, dass Du wieder da bist! Mir ist die Länge d eher egal, nur sollten sie unbedingt wieder regelmäßig zu hören sein. Ich habe Deine Podcasts echt vermisst…
Liebe Grüße,
Dani
P.S. Die inhaltliche Veränderung ist auch okay. Wie Du die Dinge umsetzt, habe ich früher am liebsten gehört.
Nicht ganz zeitgerecht, aber ich arbeite daran 😉 Neues Jahr, neues Glück oder so…
Wöchentlich wäre mein (ehrgeiziges) Ziel. Schauen wir einmal, wie lange ich das durchhalte.
Liebe Susanne,
es ist sehr schön mal wieder von dir zu hören 🙂
Hoffentlich bleibt das auch so, ich wäre auch für einen wöchentlichen Podcast.
Aber egal wie du dich entscheidest, ich bleibe eine treue Hörerin 🙂
LG
Das ist lieb von Dir.
Ja, wöchentlich wäre auch mein Ziel. Aber mir kommt so oft der Alltag dazwischen 🙂
Hab‘ erst jetzt entdeckt, dass du wieder etwas gemacht hast im Herbst! Suuuuper!
Mir ist kürzer und öfter lieber!
Wie is es dir seit Herbst ergangen?
lg, Bernadette
Heute früh habe ich Dein Kommentar gelesen und daraufhin endlich wieder aufgenommen. Du warst also die direkte Verursacherin des heutigen Podcasts, in dem ich Deine Frage auch gleich beantwortet habe.
Danke!